Referenz

Automatisierte Messerverstellung für unterbrechungsfreies Randschnitt

Unser Auftraggeber zählt zu den führenden Anbietern von Polymeren und synthetischen Mikrofasern. In der Produktion wird eine PVB-Folie auf die gewünschte Breite geschnitten. Bisher mussten die Quetschmesser manuell justiert werden, was einen Maschinenstopp erforderte und wertvolle Produktionszeit kostete.

Unsere Lösung:
Wir haben eine automatisierte und unterbrechungsfreie Verstelllösung entwickelt. Dabei rotiert das Quetschmesser um seine Z-Achse, während es über die Bahnbreite verfährt. Eine besondere Herausforderung bestand darin, sicherzustellen, dass sich der Kontaktpunkt zwischen Walze und Messer nicht verschiebt – ein entscheidender Faktor, um Verschleiß zu minimieren.

Technische Umsetzung:

  • Die Messeraufnahme wurde trotz beengter Platzverhältnisse mit hoher Steifigkeit konstruiert.
  • Eine FEM-Simulation diente zur Verformungsanalyse der Aufnahme.
  • Die berechnete Verschiebung von 0,4 mm führte zu einer Verdrehung von 0,3°, die innerhalb der zulässigen Toleranzen liegt.

Dieses Projekt zeigt eindrucksvoll, wie wir Sonderlösungen für unsere Kunden entwickeln und bestehende Maschinen weiter optimieren, um Effizienz und Produktivität zu steigern.

Wir melden uns innerhalb einer Tageshälfte bei Ihnen.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner